• Autor: Christian Radny
  • Veröffentlicht: 05.03.2025
  • Kategorie: Blog

Rhino Safeclamp Review - Leiterklemme für Dachträger

Transkription von meinem YouTube-Video.

Mit (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Der Werbende zahlt mir gegebenenfalls eine Provision, ohne dass sich für dich der Preis ändert. Mehr Infos.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=4VQwWKGnKdU

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Hallo zusammen und willkommen zu einem neuen Review und Erfahrungsbericht. Schön, dass ihr wieder dabei seid! In diesem Video schaue ich mir die Rhino SafeClamp Leiterklemme für Dachträger genauer an und überprüfe, ob sie ihr Geld wert ist.

Zur Info: Dieses Video ist nicht gesponsert. Ich habe die Klemme selbst gekauft und keine finanzielle oder materielle Unterstützung vom Hersteller erhalten. Meine Bewertung basiert ausschließlich auf meinen eigenen Erfahrungen.

Also, los geht’s …

Lieferumfang

Der Lieferumfang besteht aus zwei Leiterklemmen, die jeweils aus einem Kunststoffhalter, einer Edelstahlstange mit Haken und einer Griffkugel zusammengesetzt werden. Dazu gibt es zwei Schlüssel, die einen gewissen Schutz vor einfachem Diebstahl im Vorbeigehen bieten. Wenn jemand unbedingt die Leiter stehlen möchte, bietet das verbaute Schloss allerdings keinen besonderen Schutz.

Verarbeitung und Materialqualität

Durch das hohe Gewicht fühlt sich der Halter besonders robust und wertig an.

Montage und Anwendung in der Praxis

Der Zusammenbau ist einfach: Die Stange wird durch den Halter gesteckt und mit der Griffkugel verschraubt. Zusammengesetzt wiegt eine Klemme, entgegen den Herstellerangaben, nur 1,2 kg – der Hersteller gibt 1,4 kg an.

Die Klemme wurde vom TÜV Rheinland geprüft und ist für den Straßenverkehr zugelassen.

Laut Hersteller kann maximal eine dreiteilige Leiter mit bis zu 40 kg Gewicht befestigt werden. Dabei muss natürlich auch die maximale Zuladung des Dachträgers beachtet werden.

Die Befestigung einer Leiter auf einem Dachträger könnte tatsächlich nicht einfacher sein: Ihr müsst nur die Leiter positionieren, den Halter auf die Leiter legen und die Stange einhaken. Sobald ihr den Hebel umlegt und einrastet, ist der Vorgang erledigt. Das dauert ungefähr 15 Sekunden pro Querträger.

Kompatibilität mit verschiedenen Dachträgern

Leider funktioniert die Klemme entgegen den Herstellerangaben nicht mit jedem Querträger. Der Haken lässt sich nur bei Querträgern mit bis zu 5 cm Breite einhaken. Mit einem Thule Wingbar Querträger ist die Klemme nicht kompatibel.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit rund 70 € ist die Rhino SafeClamp nicht gerade günstig. Ob sich ein Kauf für Privatpersonen lohnt, hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab. Für Gewerbetreibende ist die Klemme definitiv ein No-Brainer, weil sie als Betriebsausgabe abgesetzt werden kann.

Zur Haltbarkeit kann ich leider noch keine Aussage treffen. Ich nutze die Klemme sechs bis acht Mal im Jahr, wenn ich Dachrinnen reinige. Ein Zuschauer auf TikTok schrieb, dass seine Klemme bereits nach einem halben Jahr nicht mehr zu gebrauchen war. Ich habe ihn gefragt, ob er die Klemme täglich benutzt hat – er hat dies bestätigt. Weitere Details habe ich nicht erhalten.

Mein Schornsteinfeger wiederum konnte eine kurze Haltbarkeit nicht bestätigen. Wie auch immer: Wenn es innerhalb von zwei Jahren zu einem Defekt kommt, würde ich von einem Produktionsfehler ausgehen und einen Garantiefall geltend machen.

Fazit

Mein Fazit könnte nicht besser ausfallen.

  • Positiv zu Nennen ist die extrem schnelle Befestigung.
  • Negativ ist der etwas zu hohe Preis bei seltener Nutzung.

Mir war es allerdings die 70 € wert, weil ich dadurch Zeit spare. Ich war völlig genervt von der Befestigung mit Spanngurten und habe mir durch das Fallenlassen der Verschlüsse bereits einige Lackkratzer zugezogen.

Schlusswort

Okay, das war mein Review und Erfahrungsbericht zur Rhino SafeClamp. Wenn ihr sowieso eine Klemme kaufen möchtet, wäre es toll, wenn ihr meinen Link* dazu benutzt – damit könnt ihr meinen Kanal kostenlos unterstützen.

Wenn euch das Video gefallen hat, dann drückt den Daumen nach oben und abonniert meinen Kanal für mehr Inhalte wie diesen.

Bis zum nächsten Video – und Tschüssi!

Rhino Safeclamp kaufen

Wenn du die Rhino Safeclamp über den folgenden Link kaufst, unterstützt du meinen Kanal kostenlos. Vielen Dank!

Mit (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Der Werbende zahlt mir gegebenenfalls eine Provision, ohne dass sich für dich der Preis ändert. Mehr Infos.

Meine YouTube-Videos zur Rhino Safeclamp