• Autor: Christian Radny
  • Veröffentlicht: 08.01.2025
  • Kategorie: Blog

Videoanleitung: Kellertür sichern mit ABUS Panzerriegel

Transkription von meinem YouTube-Video.

Mit (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Der Werbende zahlt mir gegebenenfalls eine Provision, ohne dass sich für dich der Preis ändert. Mehr Infos.

Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=6xvy5oCCh6w

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

In diesem Video zeige ich dir, wie ich meine alte Kellertür gegen Einbrüche sichere. Das Hauptproblem bei dieser Tür ist, dass die Scharniere außen liegen und der Türbeschlag von außen abgeschraubt werden kann.

Als Gewerbetreibender habe ich mit dieser Tür keine Chance auf eine Versicherung gegen Einbruchdiebstahl – oder nur zu extrem hohen Prämien.

Viele Versicherungen verlangen, dass bestimmte Sicherheitsvorkehrungen erfüllt sind, bevor sie überhaupt eine Police anbieten:

  • Zylinderschlösser an Außentüren müssen bündig abschließen und mit einem von innen verschraubten Türbeschlag gesichert sein.

  • Außentüren mit außenliegenden Scharnieren müssen durch Hinterhaken gegen Aufhebeln geschützt werden.

Da ich keine Hinterhaken in diesem Türrahmen installieren möchte, habe ich mich für einen innenliegenden Panzerquerriegel von Abus entschieden.

Der aktuelle Zustand meiner Tür, wie du hier sehen kannst, ist eher provisorisch: Sie ist derzeit mit einem Spanngurt und Rohrschellen gegen Aufhebeln gesichert.

Alte Kellertür gesichert mit Spanngurten gegen Aufhebeln

Um meine Kellertür sicherer zu machen, habe ich folgende Teile gekauft:

Wie immer, findest du alle Links unten in der Videobeschreibung.

Den Ablauf für dieses Projekt habe ich mir im Video wie folgt vorgestellt: Zuerst tausche ich den Türbeschlag aus. Anschließend befestige ich die beiden speziellen Schellen für den Panzerriegel an der Tür. Zum Schluss stemme ich zwei Löcher in das Mauerwerk für die rechts und links ausziehbaren Riegel.

Für das Projekt benötige ich voraussichtlich eine Bohrmaschine, einen Bohrhammer, verschiedene Bohrer und Schraubenzieher, einen Meißel sowie einen Hammer. Die genaue Liste findest du unten in der Videobeschreibung.

Also, auf geht’s.

Türbeschlag wechseln

Schau dir die meine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Video an: Türbeschlag wechseln.

Panzerriegel montieren

Schau dir die meine Schritt-für-Schritt-Anleitung im Video an: Panzerriegel montieren.

Schlusswort

Ok. Das war ein tolles Projekt. Hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht.

Kellertür mit ABUS Tür-Panzerriegel PR1400 und ABUS Tür-Schutzbeschlag KLS114 F1

Und wenn euch das Video gefallen hat, dann drückt den Daumen nach und abonniert meinen Kanal.

Bis zum nächsten Video.

Tschüssi …

Werkzeugliste

  • Bohrmaschine und Bohrhammer
  • Schraubendrehersatz*: Innensechskant, Kreuzschlitz und Schlitz
  • Splinttreiber*
  • Pfeifenreiniger*
  • Metallbohrer: 2, 3, 9, 10 und 13 mm
  • Steinbohrer: 5, 6 und 10 mm [10er mit Arbeitslänge: 150 mm]
  • Staubsauger, Hammer, Meißel, Kartuschenpresse, Panzerband, Malerkrepp und Bleistift

Mit (*) gekennzeichnete Links sind Werbelinks. Der Werbende zahlt mir gegebenenfalls eine Provision, ohne dass sich für dich der Preis ändert. Mehr Infos.